Deine Reise beginnt hier!
Mit deiner neu gewonnenen Expertise wirst du Familien dabei unterstützen, gemeinsam Ruhe, Bewegung und Lebensfreude zu entdecken. Du wirst erleben, wie dein Wissen und deine Kreativität wachsen, während du selbst mit jedem Kurs innerlich erfüllter wirst.
Die Familienyoga-Weiterbildung ist nicht nur eine Bereicherung für dein berufliches Leben, sondern auch eine Reise, die Herzen verbindet – deins, und die der Familien, die du inspirierst.
Sei dabei und mach den ersten Schritt zu einer erfüllenden und sinnstiftenden Aufgabe.
Konfliktmanagement auf der Yogamatte: Bei unterschiedlichen Bedürfnissen innerhalb der Familie ist es wichtig, Konflikte einfühlsam und professionell zu lösen.
Generationenübergreifende Kommunikation: Die Kunst, Yoga und Übungen so zu vermitteln, dass alle Generationen (Eltern, Kinder, Großeltern) eingebunden werden, ist eine Herausforderung.
Kurze Aufmerksamkeitsspannen bei Kindern: Kinder können sich nur schwer lange konzentrieren, was kreative und spielerische Methoden erfordert, um ihre Aufmerksamkeit zu fesseln.
Unterschiedliche Leistungsniveaus: Teilnehmerinnen müssen lernen, Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene zu integrieren, sodass alle Familienmitglieder profitieren.
Verschiedene Altersstufen ansprechen: Es ist herausfordernd, Yoga für ein breites Alters-Spektrum von Babys bis Erwachsenen anzupassen und gleichzeitig altersgerechte Inhalte zu gestalten.
— Ramona Gleirscher
Durch Julika hab ich nicht nur meine Liebe zum Familien- und Kinderyoga entdeckt, sondern auch ein wunderbares Fundament für meine heutige Selbstständigkeit erhalten.
www.herzenszeit-stubai.com
“Eine absolute Herzensempfehlung, wenn du von A-Z für deine Familienyogaeinheiten gerüstet sein willst.”
Familienharmonie neu entdecken!
Melde dich jetzt an und entdecke die Kraft von Familien-Yoga, um mehr Harmonie, Vertrauen und Geborgenheit in den Familien zu fördern, die du unterrichtest.
Du lernst, wie du eine komplette Yoga-Einheit für verschiedene Familienkonstellationen strukturierst und umsetzt. Dabei wirst du die speziellen Dynamiken innerhalb von Familien verstehen und lernen, wie du alle Mitglieder – von Kindern bis zu Erwachsenen – in den Yoga-Prozess einbeziehst.
01
In Modul 2 lernst du, wie du auf alle Altersgruppen im Familienyoga eingehen und Pranayama-Techniken spielerisch an Kinder, Jugendliche und Erwachsene anpassen kannst. Du entdeckst kreative Sonnengrußvarianten für Familien und erlebst, wie Partner- und Acro-Yoga-Elemente Vertrauen und Zusammenarbeit fördern.
02
Du lernst, wie du Meditationen und Entspannungsübungen gezielt in Familien-Yoga-Einheiten integrierst, um Vertrauen und tiefe Verbundenheit zu schaffen. Zudem erhältst du praktische Übungen, um Familien in einen entspannten, achtsamen Zustand zu führen.
03
In diesem Modul lernst du, wie du Familien-Yoga-Kurse professionell planst und organisierst. Wir behandeln den Aufbau einer strukturierten Kurseinheit, Strategien für den Umgang mit Herausforderungen und die Gestaltung eines harmonischen Kursablaufs. Zusätzlich erhältst du praktische Tipps, um Kursangebote erfolgreich zu gestalten und Familien gezielt zu unterstützen.
04
Unsere Guest Teacher sind wahre Expertinnen in ihrem Bereich und bereichern die Ausbildung mit ihrem tiefen Wissen und ihrer langjährigen Erfahrung. Durch ihre inspirierenden Impulse wird dein Lernprozess noch vielseitiger und wertvoller!
Der Kurs bietet umfangreiches Material und vier bewährte Familienyoga-Konzepte, die dir kreative Ansätze für verschiedene Altersgruppen und Bedürfnisse bieten.
Wir treffen uns an einem Wochenende online via Zoom. Jedes Modul dauert einen halben Tag und verbindet Theorie und Praxis, die dir wertvolle Impulse für deinen Familienyoga-Unterricht geben.
Modul 1 + 2: Samstag, 12. April 2025
Modul 3 + 4: Sonntag, 13. April 2025
Verbindung zu dir selbst stärken: Als Familienyogalehrer*in entwickelst du Achtsamkeit und Gelassenheit, um mit Klarheit und Inspiration zu unterrichten und so deine eigene innere Balance zu fördern.
Herausforderungen meistern und Kurse organisieren: Du kannst herausfordernde Situationen souverän bewältigen und Yoga-Angebote professionell planen und umsetzen.
Vertrauen und Verbindung fördern: Du bist in der Lage, durch Partner- und Acro-Yoga sowie gemeinschaftliche Entspannungsmethoden die Bindung und Harmonie innerhalb von Familien zu stärken.
Sicherer Umgang mit Familien und Gruppen: Du weißt, wie man Yoga-Einheiten gestaltet, die Familien mit unterschiedlichen Altersgruppen und Bedürfnissen ansprechen.
Ramona ist Elementarpädagogin und ausgebildet in Familien- sowie Kinderyoga und Klangarbeit für Kinder. Sie begleitet ihre Teilnehmer mit viel Einfühlungsvermögen auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit.
www.herzenszeit-stubai.com
Yoga hilft Familien, Achtsamkeit zu leben und Lernen mit Freude zu verbinden.
Barbara Beilner, ehemalige Kindergartenpädagogin und erfahrene Yogalehrerin, verbindet ihre Leidenschaft für Yoga mit ihrer Liebe zur Arbeit mit Familien und schafft Räume voller Achtsamkeit und Freude.
www.yoga-steps.at
Im Familienyoga entdecken wir immer wieder gemeinsam die Kraft von Verbundenheit und Leichtigkeit.
Carina Sass blickt auf 25 Jahre Yoga Erfahrung zurück und ist Expertin für Potenzialentfaltung, Traumacoach und Yogalehrerausbilderin für Erwachsene Familien und Kinder.
www.carinasass.de
Familienyoga verbindet Herzen, stärkt Körper und schenkt gemeinsame Momente voller Liebe und Achtsamkeit.
€ 390 inkl. Ust.
€ 390
1 intensives Ausbildungs-wochenende Online via Zoom
Persönliche Betreuung in einer kleinen Gruppe
Internationales Zertifikat (YACEP - Yoga Alliance)
Umfangreiches Kursmaterial
3 Raten mit je € 130
1 intensives Ausbildungs-wochenende Online via Zoom
Persönliche Betreuung in einer kleinen Gruppe
Internationales Zertifikat (YACEP - Yoga Alliance)
Umfangreiches Kursmaterial
Wähle die Zahlungsmethode, die zu dir passt:
Die Familienyoga-Ausbildung ist von der Yoga Alliance als YACEP anerkannt, was bedeutet, dass die 30 Stunden als fortlaufende Weiterbildung für zertifizierte Yogalehrer*innen angerechnet werden können.
Ich bin Julika und bin unter vielem anderem ausgebildet in Kinderyoga, Familienyoga sowie Teenager-Yoga. Seit mehr als einem Jahrzehnt unterrichte ich mit Leidenschaft Familienyoga und habe dabei unzählige wertvolle Erfahrungen gesammelt, die meine Arbeit prägen. Durch meine diversen Ausbildungen und jahrelange Praxis kann ich auf ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien zurückgreifen.
Es ist meine Leidenschaft, Menschen jeden Alters mit Achtsamkeit und kreativer Bewegung zu begleiten und ihnen zu helfen, eine stärkere Verbindung zu sich selbst und zueinander zu finden. In meinen Ausbildungen schaffe ich einen Raum, der Freude, Harmonie und persönliches Wachstum fördert.
Die Familienyoga-Ausbildung dauert 1 Wochenende (12./13. April 2025) live online via Zoom, mit individuellen Hausaufgaben und Study Time.
Am Ende der Familienyoga Ausbildung erhälst du ein weltweit anerkanntes Zertifikat. Das Zertifikat ist bei der Yoga Alliance als YACEP anerkannt und wird als 30-Stunden-Weiterbildung vermerkt.
Familienyoga fördert die körperliche Gesundheit, steigert das Bewusstsein für Achtsamkeit und schafft eine stärkere emotionale Verbindung zwischen Eltern und Kindern. Es hilft, Stress abzubauen, stärkt das Vertrauen und fördert das gemeinsame Wachstum.
Nach Abschluss der Ausbildung bist du in der Lage, eigene Familienyoga-Kurse zu gestalten und durchzuführen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen – sei es in privaten Kursen, in Schulen oder in Kita- und Familienzentren.
Die Ausbildung richtet sich an alle, die Interesse daran haben, Yoga mit Familien zu unterrichten – sei es als Yogalehrer, Erzieher, Pädagoge oder einfach als jemand, der Familien im Alltag unterstützen möchte.
Die Teilnahme an der Online-Familienyoga-Ausbildung erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Ausbildung dient ausschließlich der Weiterbildung im Bereich Familienyoga und ersetzt keine medizinische oder therapeutische Beratung. Es wird empfohlen, vor der Teilnahme bei gesundheitlichen Bedenken oder bestehenden körperlichen Einschränkungen einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren. Die Ausbildung ist nicht dafür vorgesehen, eine professionelle Yogalehrerausbildung zu ersetzen, sondern bietet spezifisches Wissen und Techniken für das Unterrichten von Familienyoga. Der Zugang zu den Online-Kursmaterialien erfolgt unter der Voraussetzung, dass die technischen Voraussetzungen erfüllt sind. Jegliche Aufzeichnung oder Weitergabe der Kursinhalte ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.